"ArbeitSschutzhandschuhe" oder " Sicherheitshandschuhe "sind Schutzausrüstung, die speziell für den Schutz der Hände vor verschiedenen schädlichen Faktoren entwickelt wurden. Sie werden in Branchen wie Industrie, Bau, Chemikalien, Gesundheitswesen, Elektronik und Fertigung weit verbreitet und sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit und des Schutzes der beruflichen Sicherheit.
Hände vor schädlicher Faktor schützen s
Physikalische Faktoren: wie Schneiden, Reibung, hohe und niedrige Temperaturen und mechanische Auswirkungen.
Chemische Faktoren: wie Säuren, Alkalien, ätzende Substanzen und Chemikalien.
Biologische Faktoren: wie Mikroorganismen, Bakterien und Viren.
Andere Faktoren: wie Elektroschock, elektromagnetische Strahlung und statischer Elektrizität.
Anti-Rutsch- und Antistatikmerkmale
Einige Handschuhe haben Anti-Rutsch-Funktionen, um die Stabilität während des Betriebs zu verbessern.
Einige Handschuhe haben antistatische Merkmale, um die Akkumulation statischer Elektrizität und mögliche Gefahren (wie in brennbaren und explosiven Umgebungen) zu verhindern.
Verbesserung der Arbeitseffizienz und Verringerung der Müdigkeit
Bequeme Handschuhen werden dazu beitragen, die Handermüdung zu verringern und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
Ergonomisch gestaltete Handschuhe bieten einen besseren Griff und einen einfacheren Betrieb, wodurch die Arbeitseffizienz verbessert wird.
Im Folgenden finden Sie Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung und Aufrechterhaltung von Arbeitsschutzhandschuhen:
I. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
1. Auswahl geeigneter Handschuhe
Wählen Sie geeignete Handschuhe basierend auf der Arbeitsumgebung und der Schutzanforderungen. Vermeiden Sie es, unangemessene Schutzhandschuhe zu verwenden. Beispielsweise dürfen säure- und alkali-resistente Handschuhe in Umgebungen mit hohen Säure- oder Alkali-Konzentrationen nicht verwendet werden.
Wählen Sie Handschuhe der entsprechenden Größe. Vermeiden Sie es, zu eng oder zu lockere Handschuhe zu tragen, da dies die Durchblutung oder die Geschicklichkeit beeinträchtigen kann.
Überprüfen Sie die Handschuhe auf Tränen, Risse oder Defekte. Beispielsweise sollten isolierende Handschuhe regelmäßig auf Druckresistenz geprüft werden.
2. Inspektion vor der Verwendung
Überprüfen Sie vor der Verwendung die Handschuhe auf Tränen, Lecks oder Zeichen des Alterns, um sicherzustellen, dass sie intakt sind.
Verwenden Sie zur Isolierhandschuhe und chemischresistenten Handschuhen die Luftfüllungs- oder Wasser-Immersionsmethode zur Inspektion.
3. Vorsichtsmaßnahmen während des Gebrauchs
Vermeiden Sie den Kontakt von Handschuhen mit scharfen Objekten, Säuren, Alkalien, hohen Temperaturen oder korrosiven Substanzen.
Verwenden Sie beim Betrieb von Werkzeugmaschinen oder beim Schweißen keine Handschuhe, um zu verhindern, dass sie in die Geräte gefangen werden.
Beim Tragen von Handschuhen sollte das Handgelenk vollständig bedeckt sein, um den Ein- und Auszuschalten schädlicher Substanzen zu verhindern.
4. Behandlung nach dem Gebrauch
Waschen und trocknen Sie sie nach dem Gebrauch umgehend und vermeiden Sie die Exposition gegenüber hohen Temperaturen oder Sonnenlicht. Streuen Sie sie nach dem Waschen von Gummi- und Plastikhandschuhen mit Talkumpulver, um das Kleben zu verhindern. Vermeiden Sie beim Speichern starker Druck oder Falten.
Ii. Wartung und Pflege
1. Speicherumgebung
Lagern Sie in einer trockenen, belüfteten, leichten Umgebung frei von korrosiven Substanzen. Vermeiden Sie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direktes Sonnenlicht.
Die Temperatur sollte zwischen -15 ° C und 30 ° C und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 80% gehalten werden.
2. Reinigung und Fürsorge
Vermeiden Sie es, ätzende Reinigungsflüssigkeiten zu verwenden und während des Reinigens zu trocknen.
Isolierhandschuhe müssen regelmäßig für den Spannungswiderstand erneut getestet werden. Diejenigen, die den Test nicht bestehen, darf nicht verwendet werden.
3. regelmäßige Inspektion und Austausch
Überprüfen Sie den Zustand der Handschuhe regelmäßig und ersetzen Sie sie sofort, wenn sie beschädigt oder sich verschlechtern.
Führen Sie alle sechs Monate Spannungswiderstandstests bei Isolierhandschuhen durch.
III. Andere Vorsichtsmaßnahmen
Vermeiden Sie es, Handschuhe zu teilen, um eine Kreuzinfektion zu verhindern.
Waschen Sie die Hände vor dem Gebrauch und stellen Sie sicher, dass sie sauber sind, bevor sie Handschuhe anlegen, um das Bakterienwachstum zu verhindern.
Vermeiden Sie es, längere Zeit Handschuhe zu tragen, um Handmüdigkeit oder Beschwerden zu verhindern.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, wenden Sie sich bitte an uns